Rosenau - Lokalität & Bühne in Stuttgart

Startseite

LIEBES PUBLIKUM, WERTE GÄSTE,

an dieser Stelle schreiben aus berufenem Munde unsere Künstler:innen das Vorwort für unser Programmheft. Dieses Mal kommen die einleitenden Worte von Marc-Uwe Kling. Und ich freue mich, Sie schon bald wieder in der Rosenau zu begrüßen.
Ihr Michael Drauz!

Marc-Uwe Kling

Statt eines Vorworts

„Ich muss ein Vorwort fürs Programmheft der Rosenau schreiben“, sage ich.
„Hast immer noch Probleme NEIN zu sagen, was?“, fragt das Känguru.
„Ja, dabei habe ich schon mehrere Bücher darüber geschrieben.“
Das Beuteltier nickt. Nach einer Weile sagt es: „Wenn in der Vergangenheit eine Hochkultur untergegangen ist, dann hatte meist eine oder mehrere von fünf Katastrophen ihre Finger im Spiel.“
„Aha“, sage ich. „Ich weiß zwar nicht, was das mit dem Vorwort für die Rosenau zu tun hat, aber erleuchte mich …“
„Wieso Rosenau?“, fragt das Känguru.
„Na, da haben wir doch gerade drüber gesprochen! Du hast gesagt, dass ich anscheinend immer noch nicht NEIN sagen kann.“
„Hab ich?“, fragt das Känguru. „Sorry.  Ich kann sprechen und dabei über was anderes nachdenken.“
„Cool“, sage ich. „Ich kann sprechen und dabei nicht denken.“
„Auch nice“, sagt das Känguru. „Aber nicht gerade außergewöhnlich.“
„Nee.“
„Jedenfalls …“
„Die hochkulturvernichtenden Katastrophen.“
„Genau. Erstens: Soziale Ungleichheit. Gesellschaften, in denen die Schere zwischen Arm und Reich zu weit aufgerissen wird, verlieren ihre soziale Kohäsion und können implodieren.“
„Ham wer“, sage ich.
„Zweitens: Das regionale Klima wandelt sich mit fatalen Folgen für Flora und Fauna.“
„Check“, sage ich. „Haben wir sogar auf globalem Maßstab.“
„Drittens: Disruptive neue Technologien.“
„Check.“
„Viertens: Seuchen.“
„Check.“
„Fünftens: Ein militärisch hochgerüsteter Nachbar, der die Region mit Krieg überzieht.“
„Check“, sage ich.
Dann schweigen wir erstmal eine Weile.
„Voll das Downer-Thema“, sage ich schließlich.
Das Känguru nickt. Ich überlege.
„Also am besten, die Leute gehen mal wieder in die Rosenau und amüsieren sich, so lange diese letzte Bastion der Zivilisation noch steht“, sage ich.
„Elegant die Kurve gekriegt“, lobt das Känguru.
„Das Essen ist auch wirklich hervorragend.“
„Absolut richtig.“
„Und was auf der Bühne passiert, ist auch der Knaller.“

„Peinliches Wort, aber faktisch korrekt.“

Die nächsten Termine

DI | 21. Januar 2025 | Einlass & Bewirtung ab 18.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr
„AUS VOLLER KEHLE FÜR DIE SEELE“

Das Singende Gasthaus
SINGEN FÜR ALLE

„AUS VOLLER KEHLE FÜR DIE SEELE“

DAS SINGENDE GASTHAUS mit Patrick Bopp

Veranstaltungsort: Rosenau - Lokalität & Bühne,
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
VVK 12,00 € / VVK ermäßigt 8,00 € zzgl. Gebühren
AK 18,00 € / AK ermäßigt 16,00 € inkl. Gebühren
KARTEN KAUFENAUSVERKAUFT!
DI | 21. Januar 2025 | Beginn 20.00 Uhr
Stuttgarter Premiere
Marc-Uwe KlingKünstlervideo
Stuttgarter Premiere

LESUNG

Marc-Uwe Kling

mit „Normal & die Zero Heroes + Neues vom Känguru“

Veranstaltungsort: Theaterhaus Stuttgart,
Siemenstraße 11, 70469 Stuttgart
ab VVK 23,00 € / ermäßigt ab 19,00 € zzgl. Gebühren
ab AK 28,50 € / ermäßigt ab 24,50 € inkl. Gebühren
KünstlervideoKARTEN KAUFENAUSVERKAUFT!

→ Alle Termine anzeigen
zum Seitenanfang