Rosenau - Lokalität & Bühne in Stuttgart

Startseite

LIEBES PUBLIKUM, WERTE GÄSTE,

an dieser Stelle schreiben aus berufenem Munde unsere Künstler:innen das Vorwort für unser Programmheft. Dieses Mal kommen die einleitenden Worte von Sebastian 23. Und ich freue mich, Sie schon bald wieder in der Rosenau zu begrüßen
Ihr Michael Drauz!

Sebastian 23 / Foto: © Henriette_Becht

Liebe Gäste und Freund:innen der Rosenau,

für mich war die Rosenau lange ein beinah mystischer Ort, Gegenstand von Sagen und Legenden. Vor zwanzig Jahren hatte ich meine ersten Schritte als Bühnenkünstler auf Poetry Slams in Freiburg gemacht. Damals war die Szene noch nicht so gut vernetzt wie heute, wir kommunizierten nicht per Messenger, Zoom und Smartphone, sondern per berittenem Boten, Rauchzeichen und Brieftauben.

Trotzdem gelangte die Kunde an mein Ohr, dass es auch in anderen Städten als Freiburg Poetry Slams geben sollte – und dass einer der schönsten Slams in Stuttgart in der Rosenau sei. Das musste ich natürlich sehen. So schickten mein Freund Lukas und ich Anfang März 2004 eine Brieftaube zur Anmeldung gen Landeshauptstadt und machten uns auf den Weg.

Nun war unser Budget genau null Euro, aber das sollte uns nicht aufhalten. Wir stellten uns an den Straßenrand und hielten den Daumen raus. Den jüngeren Leser:innen muss man das eventuell erklären: Das diente nicht dazu, die Autofahrer für ihren Fahrstil zu loben, sondern wir sind getrampt. Mit diesem Zeichen signalisierten wir, dass wir mitgenommen aussehen und werden wollten.

Tatsächlich wurden wir recht bald eingeladen – von einem Bus. Genauer gesagt war das ein Reisebus auf dem Rückweg aus Taizé. Das wiederum ist ein Kloster in Frankreich, in dem sich junge Christ:innen treffen und an Lagerfeuern Loblieder auf Jesus singen. Dementsprechend war der Bus gefüllt und es wurde von Freiburg bis Stuttgart durchgehend gesungen. Ich habe in diesen zwei Stunden mehr über Jesus gelernt als der Papst sich träumen kann. Falls Sie theologische Fragen haben, wenden Sie sich gerne an mich. Es kann aber sein, dass ich die Antwort singe.

Als wir dann jedoch endlich angekommen waren und ich in der ausverkauften Rosenau zum ersten Mal auf die Bühne trat, waren die religiös bedingten Ohrenschmerzen schlagartig vergessen. Die Atmosphäre im Saal, das euphorische Publikum und fantastische Künstler:innen aus ganz Deutschland – es wurde ein magischer Abend. Inzwischen weiß ich, dass das in der Rosenau immer so ist. Denn ich bin seitdem natürlich sehr, sehr oft wiedergekommen. Nur nie wieder mit einem singenden Bus.

Ihr Sebastian 23

Die nächsten Termine

SO | 11. Juni 2023 | Einlass 17.00 Uhr | Beginn 19.00 Uhr
Stuttgarter Premiere
Wem gehört die Lyrik? – Poesierepublik! Erstmals am 11. Juni!
Stuttgarter Premiere

BÜHNE

Wem gehört die Lyrik? – Poesierepublik! Erstmals am 11. Juni!

Moderation und Spielleitung: Timo Brunke

Veranstaltungsort: Rosenau - Lokalität & Bühne,
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
VVK 10,00 € zzgl. Gebühren
AK 16,00 € / AK ermäßigt 12,00 € inkl. Gebühren
DI | 13. Juni 2023 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr
OpenStage IN DER ROSENAU

OpenStage IN DER ROSENAU
BÜHNE

OpenStage IN DER ROSENAU

präsentiert von Timm Sigg

Veranstaltungsort: Rosenau - Lokalität & Bühne,
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
VVK 8,00 € zzgl. Gebühren
AK 12,00 € / AK ermäßigt 10,00 € inkl. Gebühren

→ Alle Termine anzeigen
zum Seitenanfang