Spielplan
- Alle Termine
- November
- Dezember
- 2026
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 2027
- Januar
- Mai
- Reihen
- OpenStage IN DER ROSENAU
- ROSENAU Poetry Slam
- Poetry FÜR ZWEI
- Science Slam
- Science Pub
- Liedermacher 2.0
- Das Singende Gasthaus
- Wiener Blut 2026
- Samt & Sonders 2026
- Quatsch Comedy Club
- Rosenau TANZNACHT
- Dunkelrestaurant
Rotebühlstrasse 109 b
70178 Stuttgart (West)
Kartentelefon
(0711) 661 90 44
info@rosenau-stuttgart.de

INFOTAINMENT
Dominik „Dodokay" Kuhn
mit „Asoziale Medien – Über das Für und Wider digitaler Kommunikation" – Ein Impulsvortrag
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
AK 25,00 € / AK ermäßigt 22,00 € inkl. Gebühren
Dominik Kuhn, der Medienmacher, Unternehmer und Dozent überrascht mit seinen Vorträgen all jene, die ihn unter seinem Pseudonym “Dodokay” als Comedian kennen mit den Themen Medien und Digitalisierung ist er beruflich seit Ende der 90er Jahre beschäftigt, was auch der Grund ist, weshalb er als Comedian eine der frühen Social-Media-Karrieren hingelegt hat. Umso verblüffender für viele, dass er auch in diesem Vortrag nicht nur Lob dafür übrig hat...
Aber: Social-Media-Bashing kann niemand mehr hören – Dominik Kuhn auch nicht. Viel spannender ist es, die digitale Kommunikation selbst zu betrachten, mit der alles angefangen hat, und warum sie solch enorme Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft hat. Noch nie hat die Menschheit so viel kommuniziert wie heute: Unmengen an Nachrichten, Videos und Bildern werden täglich geteilt. Eine Schätzung besagt, dass 97 % aller Fotografien der Menschheitsgeschichte 2017 entstanden sind. Doch nur wenige fragen sich, ob wir all die Selfies, Foodies, Befindlichkeitsmitteilungen und Katzenbilder wirklich brauchen. Schlimmer noch: Kaum jemand bemerkt, dass dieser Kommunikationsrausch – trotz aller Vorteile – die Effektivität privater und beruflicher Abläufe untergräbt. Auch dass Verschwörungstheorien und Fake-News selbst in einer scheinbar aufgeklärten Zeit wieder zunehmen, stört anscheinend nur eine Minderheit. In diesem Vortrag erklärt Dominik Kuhn, wie es überhaupt zu diesem Hype kommen konnte und was er mit dem Gehirn macht. Dabei spricht er – wie man es vom ihm kennt – ein paar Punkte an, die man nicht so oft hört und er zeigt schlüssig auf, dass es auch ein Weg zum Erfolg ist, eben nicht kritiklos jede neue Kommunikationsart ungebremst zu nutzen.


![Google Rezensionen für die Rosenau [externer Link]](p/Google_Gaestestimmen.png)


