Spielplan
- Alle Termine
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 2026
- Januar
- Februar
- März
- April
- Reihen
- OpenStage IN DER ROSENAU
- ROSENAU Poetry Slam
- Poetry FÜR ZWEI
- Science Slam
- Science Pub
- Liedermacher 2.0
- Das Singende Gasthaus
- Wiener Blut 2025
- Quatsch Comedy Club
- Rosenau TANZNACHT
- Dunkelrestaurant

Rotebühlstrasse 109 b
70178 Stuttgart (West)
Kartentelefon
(0711) 661 90 90
info@rosenau-stuttgart.de
Ach so.
Erneut und doch ganz anders zirkuliert Jochen Malmsheimer um eines seiner Lieblingsthemen: die deutsche Sprache. Ganz nebenbei ereignen sich dabei eine Menge Missverständnisse, Unverständnisse und Einverständnisse, sei es in der ersten Reihe, im eigenen Heim, in fernen Ländern oder in den „Psalmen der Sorge“. Ein einziges Fest.
Letztendlich geht es, wie immer in der Kunst, um Toleranz, um die Bereicherung, die Dritte für uns sind und daß wir von unserer Sprache lernen könnten, wenn wir lernen könnten.
Am Ende fügt sich alles recht schön im Epikzentrum zusammen, und zwar mit Subjekt, Prädikat und Objekt, also in ganzen Sätzen.
Damit das jetzt ein für alle Mal mal klar ist.
Näheres regelt ein Bundesgesetz.