Rosenau - Lokalität & Bühne in Stuttgart

NEUER TERMIN FÜR DAS FEUERSEEFEST

Der Rosenau Kultur e.V. freut sich, auch für dieses Jahr das Stadtteilfest am Feuersee im Stuttgarter Westen ankündigen zu können – und zwar mit einer besonderen Neuerung: Zum ersten Mal findet das Fest am Beginn der Sommerferien statt, also vom Donnerstag, den 31. Juli bis zum Sonntag, den 3. August. Bislang hat die Veranstaltung immer im September am ersten Wochenende nach den Schulferien stattgefunden. Ein Termin, der oft mit wechselhaftem und kaltem Herbstwetter kollidierte. Um an allen vier Tagen den Besucher:innen und Künstler:innen, der Nachbarschaft, den Gastronomen und Ausstellern die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, sind wir – nach 14 Jahren – mit dem Termin des Feuerseefestes versuchsweise in den August umgezogen – mit der Hoffnung auf schönes Wetter, viele Besucher:innen und ein rundum fröhliches Fest.

Donnerstag, 31. Juli bis Sonntag, 03. August 2025

13. FEUERSEEFEST
Das Stadtteilfest im Stuttgarter Westen

12. FEUERSEEFEST

Der Stuttgarter Westen ist eines der beliebtesten Viertel in Stuttgart. Urban, bunt, geschäftig, kreativ und pulsierend. Mittendrin: der Feuersee. Einer der schönsten und markantesten Orte der Stadt. Zum dreizehnten Mal veranstaltet der Rosenau Kultur e.V. in diesem Jahr das Fest vom Westen für den Westen!

Mirko Buxbaum kümmert sich seit 2018 um das leibliche Wohl der Gäste und organisiert die Infrastruktur des Festes für die Stände und Aussteller. So können sich auch in diesem Jahr rund um den See verschiedene Initiativen und Vereine aus dem Stadtteil präsentieren, und an über 30 Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten jedweder Art angeboten.

Direkt neben der Rosenau-Bühne steht wieder die rote Gondel des „Freundeskreis der Rosenau“ mit der Tombola für den Rosenau Kulturverein. Am Samstag und Sonntag gibt es ebenfalls für die Kinder auf der Rosenau-Bühne und im Theater der Altstadt mit verschiedenen Vor- und Aufführungen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Familienprogramm. Und natürlich darf für die Kinder die Hosenboje quer über den Feuersee – betreut vom MTV Stuttgart – nicht fehlen.

Abends verwandelt sich der Platz vor der Rosenau-Bühne an der Johanneskirche zur Konzertlocation mit regionalen Bands, die für gute Unterhaltung und eine feierliche Stimmung sorgen.

Ebenfalls von Donnerstag bis Samstag gibt es Livemusik auf der Bühne an der Gutenbergstraße/Ostseite des Feuersees. Während der vergangenen Feuerseefeste hat das engagierte Team von Stiege 4 diesen Ort in eine visuell und akustisch ansprechende Umgebung verwandelt und den Besuchern eine unvergessliche Atmosphäre geboten.

Nach der Auflösung der Stiege 4 im vergangenen Jahr setzen Tommi Fadini und Mirko Buxbaum seit 2024 diese Tradition fort: Gute Drinks, spannende DJs und Live-Acts. „Wir möchten den Geist von Stiege 4 bewahren und gleichzeitig einen neuen Wind reinbringen“, sagt Mirko Buxbaum. „Die Buntsee-Bühne wird ein Ort, an dem Musik, Kultur und Gemeinschaft aufeinandertreffen.“

Fotos und weitere Informationen zum Bühnenprogramm, kulinarischen Angeboten und Aktivitäten finden Sie unter www.feuerseefest.de

Herzlicher Dank gilt unseren Kooperationspartnern, der Evangelischen Kirchengemeinde Stuttgart-West und dem Theater der Altstadt, sowie für die finanzielle Unterstützung durch den Bezirksbeirat West, dem MTV Stuttgart und die Firma Scholpp.

Landeshauptstadt Stuttgart
Entsprechend der Zustimmung des Bezirksbeirats Stuttgart-West gefördert aus dem Bezirksbudget der Landeshauptstadt Stuttgart
Ritter zu Buxbaum
Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-West
Theater der Altstadt
SCHOLPP Kran & Transport GmbH

Die nächsten » Feuerseefest « Termine

DONNERSTAG, 31. JULI BIS SONNTAG, 03. AUGUST 2025  
Das Stadtteilfest im Stuttgarter Westen

Feuerseefest
13. FEUERSEEFEST

Das Stadtteilfest im Stuttgarter Westen

Veranstaltungsort: Rund um den Feuersee
DONNERSTAG, 31. JULI BIS SONNTAG, 03. AUGUST 2025  
Das Stadtteilfest im Stuttgarter Westen

Feuerseefest
13. FEUERSEEFEST

Das Stadtteilfest im Stuttgarter Westen

Veranstaltungsort: Rund um den Feuersee
zum Seitenanfang