Rosenau - Lokalität & Bühne in Stuttgart
DO | 08. Februar 2024 | Einlass 18.00 Uhr | Beginn 20.00 Uhr
Sago Song SalonKünstlervideo

Lieder und Talk

Sago Song Salon

mit Juli Gilde und Ulrich Zehfuß, Gastgeber: Martin Betz

Veranstaltungsort: Rosenau - Lokalität & Bühne,
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
VVK 16,00 € / VVK ermäßigt 12,00 € zzgl. Gebühren
AK 20,50 € / AK ermäßigt 18,00 € inkl. Gebühren
Juli Gilde<br>Foto: © Sandra Ludwig

Juli Gilde
Foto: © Sandra Ludwig

Ulrich_Zehfuss<br>Foto: © Steffen Beck

Ulrich_Zehfuss
Foto: © Steffen Beck

Martin Betz<br>Foto: © Heide Prieá

Martin Betz
Foto: © Heide Prieá

Hintergründige Texte, akustische Musik, Blicke hinter die Kulissen des Künstlerdaseins und jede Menge Abwechslung und Unterhaltung: Die Songwriter-Show Sago Song Salon präsentiert Liedermacherinnen und Liedermacher auf eine erfrischend andere Art. Gastgeber und Moderator der Reihe ist Martin Betz. Betz ist seit Jahrzehnten eine feste Größe der deutschen Musikkabarettszene, ein wahrer Dichter und begnadeter Entertainer, der skurrilen Humor mit intellektueller Tiefe verbindet. Nebenbei ist er ein Mastermind der Songwriter-Community Sago, die der neuen Veranstaltungsreihe ihren Namen gab. Betz rahmt den Abend mit eigenen Liedern und Gedichten ein und rollt für seine Gäste den roten Teppich aus – in der Premierenausgabe präsentiert er zwei Künstler:innen aus Berlin und Speyer.

Juli Gilde – aufsteigender Stern am Liedermacher-Pop-Himmel
Die Berlinerin Juli Gilde ist ein neuer Stern am Liedermacher-Pop-Himmel. Sie ist mit dem Talent gesegnet, große Gefühle aus klaren Bildern steigen zu lassen. Dazu zaubert sie unaufgeregt schönen akustischen Pop, bei dem man erst gar nicht merkt, wie sich die heitere Melancholie ins Herz stiehlt. Kein Wunder, dass ihre Kommilitonen in der Mannheimer Popakademie sie auf Händen trugen und sie jetzt die Konzertsäle der Republik erobert. Eine Entdeckung!

Ulrich Zehfuß – Songpoet mit Blick für die Details
Genau beobachten und die Phänomene der Welt sprechen lassen – Ulrich Zehfuß nimmt sich in seinen Chansons zurück, um universelle Wahrheiten hervortreten zu lassen. Sei es das Boule-Spiel, die Getreideernte oder ein Abschied am Bahnhof. Schon früh vielfach mit Preisen bedacht, ist er aktuell mit seinem aktuellen Album “Liebe” unterwegs, das er für Konstantin Weckers Label Sturm & Klang aufgenommen hat und in dem er in chansonesker Nonchalance die Spielarten menschlicher Beziehungen von der Liebe zu den eigenen Kindern bis zum Mitgefühl für Fremde ausleuchtet. “Einer der interessantesten deutschen Liedermacher”, befand Deutschlandradio Kultur.

zum Seitenanfang