Flying Dubmen

Auf ihrer selbstgebauten Anlage legt die Crew aus Heslach Reggae und Dub-Platten auf und kombiniert die Musik im Stil jamaikanischer Soundsystem-Kultur mit verschiedenen Live-Elementen. Heute zwar ohne eigene Anlage dafür mit eigenen Musik-Produktionen im Gepäck - Flying Dubmen Soundsystem.

Vjola

Mit ihrer rauchigen, unverwechselbaren Stimme und einer großen Portion Seele im Gepäck bringt VJOLA die emotionalen Tiefen des Lebens auf die Bühne. Die Stuttgarter Sängerin verbindet R&B, Soul und Neosoul zu einem authentischen Sound, der unter die Haut geht. Ihre Musik lebt von echten Geschichten – persönlich, nahbar, intensiv.

VJOLA schreibt ihre Songs selbst – Songs, die aus Erfahrungen entstehen und Gefühle auf Papier bringen. Beim Feuersee-Fest präsentiert sie größtenteils eigene Stücke, darunter auch unveröffentlichte Songs, die noch niemand gehört hat. Ergänzt wird ihr Set durch ausgewählte Cover-Versionen, die sie auf ihre ganz eigene, gefühlvolle Weise interpretiert.

Ob es um Liebe geht, Verluste oder die leisen Wendepunkte des Lebens – VJOLA trifft mit Stimme und Text mitten ins Herz. Wer sich auf ihre Musik einlässt, wird nicht nur zuhören – sondern spüren

Kessler-N-Crime

KnC - eine Rapperin, ein Produzent.

purple pome grenade und Adrian Dub machen Rap -

Zwischen Flexen und Feelings.

Zwischen Neo-Soul und Triplets.

Kessler-N-Crime gon`kill you with kindness

Thary

Thary – Stuttgarts Underground trifft Berliner Vibes!

Mit entspanntem Sound und lässiger Art verpackt er Themen wie soziale Gerechtigkeit und persönliches Wachstum in moderne Rap/Pop-Tracks.

Eine zeitlose Mischung aus Hip-Hop, RnB, Pop und Rock – ehrlich und mit Tiefgang.

Low Light Lover

Andre Cold Urban ist ein interkultureller Künstler aus Stuttgart.

Als Low Light Lover präsentiert er ein experimentelles Live-Set mit dreamy Vibes und Lyrik.

Begleitet wird er von Bonnie Alien (Synth & Drums) und Sebastian Heim (Poesie)

Andisis

Andisis sets let you feel your body through music.

Groovy basslines and a deep ambient focus lead you back to sensing the beats and animating to naturally let go into the sound.

Minimal house and deep techno layered playfully and intuitively - creating waves and a vibrancy on the dance floor.

Lifting up the crowds while at the same time cultivating a grounding and soothing feeling.

Leirum

Bo & Herb

Bo & Herb sind zwei elektronische Musiker aus Stuttgart.

Als Duo bringen sie analoge und digitale Klangwelten auf die Bühne: Bo steuert digitale Synthesizer und Samples über ein controllerbasiertes Setup, während herb mit modularen, analogen Synthesizern und Patchkabeln arbeitet.

Beide Systeme laufen getrennt – verbunden sind sie durch das gemeinsame Spiel.

Ihre Musik entsteht live und direkt – zwischen präzisem Aufbau und freiem Spiel, getragen von rhythmischer Energie und atmosphärischer Dichte.

Leirum

DJ LEIRUM (Esra Muriel) lebt und arbeitet in Stuttgart, Deutschland.

Ihr Portfolio umfasst Auftritte in Tanzclubs, auf Festivals, Raves und privaten Veranstaltungen.

Mit einer tiefen Leidenschaft für Musik aus den unterschiedlichsten Genres verbindet sie mühelos Elemente aus Deep House, Techno, Disco, Electro, Indie Dance, Psytrance und mehr – und formt jedes Set zu einer einzigartigen Geschichte.

Lucy Duffner

Lucy Duffner (25) ist eine aufstrebende Stuttgarter Musikerin, die ihre Inspiration aus dem lokalen Nachtleben bezieht. Sie kombiniert Techno und Partyschlager mit Deutschrap zu einer unverkennbaren EDM Mischung. In ihren Texten spiegelt sich der Alltag der Mid‐20s‐Generation wider – ehrlich, direkt und voller Energie. Sie veröffentlicht im Rahmen der Stuttgarter Newcomer‐Szene regelmäßig Singles wie „FEUERSEE“, „MATE“ oder „KARLSHÖHE“. Mit ihrem Song „FEUERSEE“ liefert sie eine Hommage an Stuttgart‐West im Happy Hardcore Gabber Stil und verbindet lokale Bezüge mit hartem elektronischem Sound.

Ihr Sound ist eine explosive Kombination aus wummernden Kicks, druckvollen Bässen undmitreißenden Acid‐Melodien – ideal für den Sorglos‐Rave, bei dem „dumm gehen ausdrücklich erwünscht“ ist! Live entzieht sich ihre Musik klaren Genre‐Schubladen – malTechno, mal Drum & Bass, Schlager oder Rap – immer begleitet von direktem Sprechgesang im Stream‐of‐Consciousness‐Stil. Zunächst auf Studentenparties, später auf lokalen Bühnen wie etwa im Stuttgarter Club white noise eröffnete sie bei About Pop 2025 die Bühne und zeigt, ihre Euphorie live – laut, wild, echt.

Lucy Duffner bringt mit ihrer authentischen, herzlichen Art und ihrem treibenden Sound frischen Wind in Stuttgarts Szene – ein Erlebnis, bei dem jeder live mitsingen kann.

Dj Afropunk

DJ AfroPunk ist eine deutsch-kenianische female DJ.

In einem musikalischen Reggae- und Dancehall-Haushalt liebte sie es schon in jungen Jahren, zu ihren Lieblingsliedern zu singen und zu tanzen.

Aus dieser Leidenschaft entwickelte sich eine Liebe zum Mischen und Kreieren neuer Sounds verschiedener Genres.

Ihre Fähigkeit, Freude, Kreativität und Musik zu vereinen, verspricht unvergessliche Erlebnisse für das Publikum.

Neben Festivals, Clubs und Events sorgt sie auch bei Demos wie dem CSD, BLM und FFF für die richtige Stimmung, setzt sich als Aktivistin für sichere Tanzflächen ein und schafft Sichtbarkeit für Black FLINTA-DJs.

Seid bereit für eine energiegeladene Reise mit DJ AfroPunk!

Makouk

The 70s Iranian Pop Experience

Makouk verwandelt den iranischen Pop der 70er Jahre in eine unwiderstehliche Fusion vielseitiger Musikstile – garantiert, um dich von deinem Sitz zu reißen und in eine Achterbahn der Emotionen zu katapultieren. Von herzzerreißender Nostalgie bis hin zu ungezügelter Euphorie – ihr Sound ist genauso elektrisierend wie unvorhersehbar, gekrönt von einer ordentlichen Portion purer, unbeschwerter Albernheit.

Seit ihrem Debütkonzert im Mai 2024 hat Makouk in einigen der beliebtesten Locations Stuttgarts gespielt, darunter die Jazz Kiste, das Café Galao und White Noise, sowie an verschiedenen Orten in Bayern. Die Band selbst ist so vielseitig wie ihr Sound: Sechs Musiker:innen aus dem Iran, Alaska, Palästina und Deutschland bringen ihre einzigartigen Einflüsse mit ein. Gemeinsam erschaffen sie ein musikalisches Erlebnis, das Grenzen, Epochen und Erwartungen sprengt.

Nasim Ramezani Abadi (Gesang) I Ellen Rumley (Querflöte) I Javad Babayian (Gesang) I Lyth Mashni (Bass) I Bernward Schäfe (Percussion) I Felix Behr (Saxophon)

Elektrokowski feat. Dodokay – „Live-Elektro mit schwäbischen Vocals. Featuring Dodokay.“

Reutlingen, Deutschland – Die Band Elektrokowski, bestehend aus Stefan Grabowski, Marcus Perst und Samuel Dinkel, hat in den letzten Jahren als Band viel Aufmerksamkeit in der Musikszene erhalten, indem sie es geschafft hat, moderne elektronische Musik als Band auf die Bühne zu bringen. Ihr einzigartiger Stil entsteht durch die Kombination von elektronischen DJ-Elementen mit live gespielten Instrumenten in klassischer Bandbesetzung. Auf diese Weise ist die Performance einerseits musikalisch sehr vielseitig und andererseits extrem tanzbar. Gleichzeitig kann die Band so Stimmungen perfekt einfangen und dynamisch mit dem Publikum interagieren.

Für ein besonderes Highlight arbeitet die Band seit 2022 mit dem schwäbischen Synchro-Comedian Dodokay alias Dominik Kuhn zusammen. Gemeinsam erschaffen sie eine elektronische Liveband-Performance mit schwäbischen Texten. Sie nutzen dabei die Einfachheit und Klarheit des schwäbischen Dialekts, komplexe Sachverhalte in nur wenigen Worten darzustellen. Daher kommen die Lieder, wie in elektronischen Kompositionen üblich, mit nur wenigen Worten aus und funktionieren trotzdem für alle Menschen, egal ob Schwabe oder Nichtschwabe.

Im August 2023 koppelte die Gruppe ihr erstes gemeinsames Musikvideo „Baar an Backa“ aus.

www.elektrokowski.com

Toni Komisch

Ein Kinderliedermacher seiner Art wird noch vermisst, deshalb gibt es nun el mago masin als Toni Komisch exklusiv für die kleinen Fans!

Kinderlieder, erfrischend anders, von einem Liedermacher, den die Kinder in seinem verrückten Auftreten schon wegen seiner endlos langen Haare lieben werden. Bei ihm lernen Rasenmäher fliegen und Stehtische liegen. Er sieht die Welt mit Kinderaugen. Somit ist für ihn ein Kind, welches seine Katze mit Erdbeermilch übergießt, weil diese rosa sein soll, nur eines: kreativ!

Die lustigen Texte, die phantasievollen Mitmachlieder und die liebenswert-chaotische Art des Künstlers sorgen für ein mitreißendes Erlebnis für die ganze Familie. Und ganz nebenbei – endlich mal Kinderlieder, die Erwachsene nach stundenlangem Hören nicht an den Rand des Wahnsinns treiben.

www.magomasin.de/toni-komisch

Maurice Grange

Mitstaunen, miträtseln, mitzaubern – das gilt in Maurice’s Kinderprogramm, in dem Kinder die Magie der Zauberkunst live erleben und sich mit einbringen können. So werden sie selbst zum Teil der Show und kreieren dabei unvergessliche Wunder.
Die kleinen Magier werden dabei unter anderem Zaubersprüche lernen, sich als Koch verkleiden, die verrückt spielende Ampel lösen und Elefanten-Eheringe verketten.

Maurice Grange hat zahlreiche Preise gewonnen, er ist französischer Meister in der Sparte Manipulation 2024, deutscher Meister in der Sparte Manipulation 2024 und Europameister der Zauberkunst 2024.

zauberer-maurice.de/kindershow

Kinderprogramm

Am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr sind neugierige Kinder (ca. 4 bis 11 Jahre) eingeladen mit uns ein kleines Theaterabenteuer zu erleben.

Ob Stopptanz oder Mitmachgeschichte - in dieser halben Stunde ist einiges los im Theater

www.theater-der-altstadt.de

WahWah West

mit der Musikschule aus dem Stuttgarter Westen

www.wahwahwest-musikschule.de

Theaterführung

In unserem Foyer können Sie bei einem kühlen Getränk eine Pause einlegen, oder Sie entdecken unser Haus: Am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 16:30 Uhr bieten wir eine kostenlose Theaterführung an.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, hören Sie die eine oder andere Anekdote und erfahren dabei mehr über Bräuche und Aberglaube am Theater.

www.theater-der-altstadt.de

Tanzschule Tanzkraftwerk Stuttgart

„Willkommen im Tanzkraftwerk, wo Leidenschaft und Gemeinschaft verschmelzen!

Unter der Leitung von Manuel Kailer und Alexandra Wojcik bietet unsere Tanzschule seit 2018 ein Zuhause für Tanzbegeisterte aller Altersgruppen.
Mit einem vielfältigen Kursangebot, von Hip Hop bis Ballett, und über 40 engagierten Dozenten in insgesamt 6 Standorten, fördern wir Kreativität, Selbstbewusstsein und Freude am Tanz.
Hier entsteht nicht nur Bewegung, sondern auch Freundschaft und Inspiration.

Erlebe die Magie des Tanzens mit uns!“

www.tanzkraftwerk.de

„Aus voller Kehle für die Seele“ mit Patrick Bopp

Zum Abschluss des Feuerseefestes am Sonntagabend lädt Patrick Bopp traditionellerweise zum gemeinsamen Singen.

In diesem Jahr nicht, wie sonst, in der Kirche, sondern davor!

Der Eintritt ist frei.

Patrick Bopp gibt den musikalischen Moderator. Er singt vor, dirigiert, motiviert, bietet Begleitstimmen und begleitet am Klavier. Es wird gesungen, was sich singen lässt und es richtet sich an alle Menschen, die gerne singen. Es sind wirklich alle gemeint: Jene, die denken, dass sie gar nicht singen können, und jene, die es ein wenig können oder es oft und gerne tun.

Gesungen wird ohne Noten - die Liedtexte finden zu gegebener Zeit hier zum Download.

Shimmer.

SHIMMER. ist eine junge, vierköpfige Band aus Stuttgart, die 2023 gegründet wurde. Mit viel Leidenschaft machen sie Indie Pop mit Einflüssen aus Disco, Funk und Tech/House. Ohne Backing Tracks und Playbacks versuchen SHIMMER. mit ihrer Livemusik jedes Publikum zum Tanzen zu bringen und gute Laune zu verbreiten.

Anfang 2024 die erste und komplett selbst organisierte Headline-Tour in ganz Deutschland gespielt, legen sie im Juli direkt mit ihrer sommerlich-euphorischen Doppelsingle „Wellen (Liebe und Musik)“ nach. Gespannt schauen Mark, Joscha, Felix und Finn dieses Jahr auf ihre zweite Tour und einen Sommer voller Festivals - und natürlich auch auf neue Musik.

www.shimmer-musik.de

Louisiana Funky Butts Brassband

It´s Time for a hot "New Orleans Blockparty" !

Gestählt durch unzählige Straßengigs, Partys und Events quer durch Deutschland, treten die 6 Bläser und 2 Drummer auch international auf und spielen sich dabei wild wildernd durch alle Genregrenzen – neben Auftritten in Frankreich, Russland und England, spielten sie im April 2017 auch beim French Quarter Festival in New Orleans!

Entstanden ist dort Material für die Live-CD From NOLA WITH LOVE. Pumpin‘, Groovin‘, Rockin ́ - das swingt, das rockt, das jazzt, das funkt.

Locker gelingt der Band ein fliegender Wechsel zwischen Afrobeats, Latin Grooves, knackigem Funk und traditioneller New Orleans Secondlinemusic.

Mit viel Witz, Biss und Botschaft singt und rappt das „mobile Brasskommando“ und feiert mit dem Publikum eine "New Orleans Blockparty“ mit jeder Menge guter Laune und mitreißender Musik, getreu dem Band-Slogan: “Let the good times roll – on laissez les bons temps rouler”!

El Capo (bd; voc) I Luca Betman (dr) I Toni Riba (tsax, voc) I Lady Olga (bsax) I Don Flor (trp) I George Claude van Lang (trp) I Flo Seeger (trb) I Eberhard Budziat (sousafon)

www.louisianafunkybutts.de

Clown Piccaro

„Clownshow Pixelmix mit Picc“ - lustig, spannend, zauberhaft!

Eine Kindershow für 4- bis 10-Jährige, bei der auch alle anderen herzlich willkommen sind.

Pino Magino – der Kinderzauberer

Lachen, Staunen und Mitmachen – das ist das Motto von Kinderzauberer Pino Magino.

Mit einer einzigartigen Mischung aus Zauberei und clownesker Comedy bringt er Kinderaugen zum Leuchten. Seine Show steckt voller überraschender Wendungen, chaotischer Zauberversuche und amüsanter Missgeschicke – bis am Ende doch alle verzaubert sind. Das Publikum wird Teil der Geschichte und erlebt eine interaktive Show, die Kinderherzen höher schlagen lässt.

Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

pinomagino.de

Noir de Soul ist eine in Stuttgart ansässige Jazz/Hip Hop/Soul-Band. Bekannt für ihre kreative Arbeit mit Samples, um dem Publikum ein soulvolles Erlebnis zu bieten, kreieren sie mit Live-Instrumenten wie Rap, Trompete, Keyboard, Bass und Schlagzeug einen einzigartigen Sound in der 'City of Stairs'.

Mit einem Kontinent übergreifenden Hintergrund, der kulturelle Brücken schlägt, ist Stuttgart ihr neues Zuhause. Noir de Soul bringen mit ausschließlich eigenen Songs eine soulige, jazzige Hip-Hop-Live Performance mit dope Lyrics und Beats.

Two Point Owe – South Africa (Vocal, MPC) I Jerome Dupont – France (Keys) I Clarence Everett – USA ( Drums) I Joe Wagner – USA (Tenor Sax, Flute) I Fabrice Takin - Germany/Benin (Bass)

www.noirdesoul.com

The Cleanin Women - Live auf dem Feuerseefest

Nachdem das letzte Konzert von THE CLEANIN´ WOMEN im Oktober letzten Jahres im Club Cann restlos ausverkauft war und viele Leute kein Ticket mehr bekommen konnten, bietet sich jetzt die Möglichkeit, die Stuttgarter Kultband live auf dem diesjährigen Feuerseefest zu erleben.

THE CLEANIN´ WOMEN, die derzeit damit beschäftigt sind, ihr aktuelles Album LOST TAPES zu promoten, werden an dem Samstag allerdings nicht nur Songs dieser Platte spielen, sondern dem Publikum einen Querschnitt ihres nun schon über 40-jährigen Schaffens präsentieren.

GUTE LAUNE, SPASS und jede Menge ACTION sind garantiert, wenn die fünf Frauen und vier Männer loslegen und ihren Mix aus Sixties Gitarrensound, souligen Bläser-Riffs und treibenden Drums kompromisslos von der Bühne schmettern.

Frontmann, Sänger und Gitarrist von THE CLEANIN´ WOMEN ist der in Berlin lebende Udo Schöbel, der dort als erfolgreicher Musiker, Songwriter und Musikproduzent arbeitet. Unter anderem ist er seit vielen Jahren musikalischer Leiter der preisgekrönten radio eins Radioshow, außerdem komponierte er die Hitsingle Frisör zusammen mit Thomas D. von den Fantastischen Vier.

Neben Udo Schöbel besteht THE CLEANIN´ WOMEN aus ebenso namhaften, erfahrenen Musikern, die mit anderen Bands und Projekten ebenfalls über Stuttgarts Grenzen hinweg bekannt sind.

Nach weit über 400 Konzerten im In- und Ausland sowie diversen Film- und Fernsehauftritten haben die Musiker von THE CLEANIN´ WOMEN so ziemlich alles erlebt und gesehen. Aber sie haben noch immer unbändige Lust, ihren Fans einen UNVERGESSLICHEN ABEND zu bescheren.

Conny Silbermann (Gesang) I Babs Steinbock (Gesang) I Alexandra Funk (Bass) I Moni Ramoni (Saxophon) I Christina Blum (Baritonsaxophon) I Martin Blum (Trompete) I Eki Staiger (Posaune) I Eberhard Scholl (Schlagzeug) I Udo Schöbel (Gesang, Gitarre)

udoschoebel.de/home/cleanin-woman/